Wir sind für Sie da
Ihr Maler- & Bodenleger Meister
Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Malerei und Bodenlegerei - Ihr Profi in 3580 Horn und Umgebung! Wir sanieren und renovieren zuferlässig auch Ihr Projekt.
Ein Ansprechpartner
Maler & Bodenleger im Waldviertel
Suchen Sie einen zuverlässigen Maler oder Bodenleger in Niederösterreich? Unser erfahrenes Team bietet Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen für die Gestaltung und Renovierung Ihrer Wohnräume.

150+
Fertige Projekte
18+
Produkte


Ausführliche Beratung
Ein gutes Projekt beginnt mit einer guten Beratung. Alles rund um Farbe, Wandbeschaffenheit und Böden, sind unsere Spezialgebiete.
Individuelle Lösungen
Jedes Projekt ist anders, genau so sind unsere Lösungen auch individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Große Auswahl
Von den verschiedensten Wandfarben, Böden und vieles mehr, können wir Ihnen ein breites Spektrum an Material bieten die Sie begeistern.
Präzision & Zufriedenheit
Die maßgenaue Verarbeitung des zu verlegenden Boden, sowie die Liebe für's Detail sind bei uns vorprogrammiert.
Kontaktieren Sie uns
UNSERE LEISTUNGEN
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu all unseren Leistungen im Bereich
der Malerei und des Bodenlegens in 3580 Horn und Umgebung
der Malerei und des Bodenlegens in 3580 Horn und Umgebung
Maler

Restaurierung und Sanierung

Oberflächenbehandlung und Schutz

Gestaltlerische Arbeiten
Bodenleger

Verlegung und Installation

Pflege und Reparatur

Renovierung und Sanierung
offene Kommunikation, transparente Preispolitik und termingerechte Abwicklung - das ist unsere Handschlagqualität
Von Erstgespräch zum Angebot bis hin zur fertigen Umsetzung ist uns Ihre Zufriedenheit wichtig
Um fristgerecht die Arbeiten fertigzustellen, ermitteln wir die notwendige Vorlaufzeit und besprechnen dies mit Ihnen
Um lange Freude mit der umgesetzten Arbeit zu haben, wählen wir Top Produkte aus und verknüpfen es mit unserem Service
FARBEN & BÖDEN
Fragen & Antworten
Welche Farben eignen sich für welche Räume?
Die Wahl der richtigen Farben für verschiedene Räume beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch das Wohlbefinden. Helle Farben wie Weiß und Pastelltöne eignen sich ideal für kleinere Räume, da sie diese optisch vergrößern. Blau und Grün vermitteln Ruhe und sind daher perfekt für Schlafzimmer und Büros, wo Entspannung und Konzentration gefördert werden sollen. Warme Töne wie Rot und Orange beleben den Raum und eignen sich hervorragend für Küchen und Essbereiche, wo Kommunikation und Energie im Mittelpunkt stehen. Durch die gezielte Auswahl von Farben kann die Atmosphäre jedes Raumes optimal gestaltet werden, was nicht nur das Wohlgefühl steigert, sondern auch einen positiven Einfluss auf das tägliche Leben hat. Achten Sie auf harmonische Farbkombinationen, um das Beste aus jedem Raum herauszuholen.
Wie sollte der Untergrund beschaffen sein vor dem Ausmalen?
Beim Ausmalen ist die Vorbereitung des Untergrunds entscheidend für ein professionelles Ergebnis. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten:
Sauberkeit: Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Staub, Fett und anderen Verunreinigungen sein. Schmutzpartikel können die Haftung der Farbe beeinträchtigen.
Glätte: Unebenheiten, Risse und Löcher sollten vor dem Anstrich verspachtelt und glattgeschliffen werden. Eine glatte Oberfläche sorgt für ein gleichmäßiges Farbergebnis.
Trockenheit: Der Untergrund sollte vollständig trocken sein. Feuchtigkeit kann zu Blasenbildung und schlechter Haftung führen.
Vorbehandlung: Je nach Untergrund kann eine Grundierung notwendig sein, um die Saugfähigkeit zu regulieren und die Farbe besser haften zu lassen. Das ist besonders wichtig bei stark saugenden oder sehr glatten Oberflächen.
Beschaffenheit des Untergrunds: Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Farben und Vorbehandlungen. Holz, Gips, Beton und Metall benötigen spezielle Grundierungen und Farben, die auf das jeweilige Material abgestimmt sind.
Durch die richtige Vorbereitung des Untergrunds wird die Farbe gleichmäßig aufgetragen und behält ihre Haltbarkeit und Ästhetik über lange Zeit.
Welche Farbe ist die richtige beim Ausmalen?
Die Wahl der richtigen Farbe hängt stark vom Untergrund und den gewünschten Eigenschaften der Oberfläche ab. Hier sind einige gängige Farbtypen und ihre Eignung für verschiedene Untergründe:
Dispersionsfarbe:
Dispersionsfarben sind Allrounder und eignen sich für die meisten Innenwände und Decken, insbesondere auf Putz, Gipskarton und Beton.
Latexfarbe:
Ideal für stark beanspruchte Flächen, wie in Fluren, Küchen und Badezimmern, sowie für feuchte Räume. Sie kann auf Putz, Beton, Gipskarton und Tapeten verwendet werden.
Mineralfarbe:
Besonders geeignet für mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz oder Beton. Sie wird oft in historischen Gebäuden und auf Fassaden eingesetzt. Kalkfarbe: Geeignet für mineralische Untergründe wie Kalk- und Zementputz, sowie für historische Bauten.
Acrylfarbe:
Kann auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden, einschließlich Holz, Metall und Kunststoff. Sie eignet sich besonders gut für Außenanstriche.
Dispersionsfarbe:
Dispersionsfarben sind Allrounder und eignen sich für die meisten Innenwände und Decken, insbesondere auf Putz, Gipskarton und Beton.
Latexfarbe:
Ideal für stark beanspruchte Flächen, wie in Fluren, Küchen und Badezimmern, sowie für feuchte Räume. Sie kann auf Putz, Beton, Gipskarton und Tapeten verwendet werden.
Mineralfarbe:
Besonders geeignet für mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz oder Beton. Sie wird oft in historischen Gebäuden und auf Fassaden eingesetzt. Kalkfarbe: Geeignet für mineralische Untergründe wie Kalk- und Zementputz, sowie für historische Bauten.
Acrylfarbe:
Kann auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden, einschließlich Holz, Metall und Kunststoff. Sie eignet sich besonders gut für Außenanstriche.
Welchen Boden sollte verlegt wo werden?
Bodenarten für Wohnräume:
Parkett: Hochwertiger Echtholzboden, ideal für Wohn- und Schlafzimmer. Er ist langlebig und renovierbar, aber empfindlich gegen Feuchtigkeit.
Vinyl: Wasserfester, pflegeleichter Boden, perfekt für Küchen und Badezimmer. Er ist preiswert und widerstandsfähig.
Laminat: Kostengünstiger Boden in Holzoptik, geeignet für Wohn- und Schlafzimmer. Weniger langlebig und nicht für feuchte Räume geeignet.
Teppichboden: Weich und warm, ideal für Schlafzimmer und Wohnbereiche, aber schwer zu reinigen und allergieanfällig.
Fliesen: Robuste, wasserfeste Wahl für Küchen, Badezimmer und Flure, jedoch kalt und hart unter den Füßen.
Die Wahl des Bodenbelags sollte nach Raumtyp und Nutzung erfolgen, um den besten Komfort und die richtige Funktionalität zu gewährleisten.
Parkett: Hochwertiger Echtholzboden, ideal für Wohn- und Schlafzimmer. Er ist langlebig und renovierbar, aber empfindlich gegen Feuchtigkeit.
Vinyl: Wasserfester, pflegeleichter Boden, perfekt für Küchen und Badezimmer. Er ist preiswert und widerstandsfähig.
Laminat: Kostengünstiger Boden in Holzoptik, geeignet für Wohn- und Schlafzimmer. Weniger langlebig und nicht für feuchte Räume geeignet.
Teppichboden: Weich und warm, ideal für Schlafzimmer und Wohnbereiche, aber schwer zu reinigen und allergieanfällig.
Fliesen: Robuste, wasserfeste Wahl für Küchen, Badezimmer und Flure, jedoch kalt und hart unter den Füßen.
Die Wahl des Bodenbelags sollte nach Raumtyp und Nutzung erfolgen, um den besten Komfort und die richtige Funktionalität zu gewährleisten.
Welche Bodensysteme bringen eine Ersparnis bei der Finanzierung und bei der Verlegung?
Laminatböden und Vinylböden mit Klicksystem sind kostengünstig in der Anschaffung und einfach zu verlegen, was die Arbeitskosten reduziert. Teppichfliesen sind ebenfalls preiswert und leicht auszutauschen, wodurch langfristige Kosten gesenkt werden. Furnierparkett bietet eine günstigere Alternative zu Massivholzparkett und ist ebenfalls relativ einfach zu verlegen. Diese Bodensysteme erfordern keine aufwändige Vorbereitung des Untergrunds und ermöglichen eine schnelle Installation, was sowohl bei der Finanzierung als auch bei der Verlegung zu Einsparungen führt.
Kontaktieren Sie uns
Wir sind gerne für Sie da
Telefon